Ein unglaubliches Silvester, fast wie zu Hause...

31.December 2008 - Sydney


Hello, how are you going? Ja, so wird man hier in Australien immer begruesst, wenn man irgendwo hineinlaeuft. Total witztig! Dabei interessiert es die Leute eigentlich gar nicht wirklich, wie es einem geht. Im Gegenteil, fraegt man sie zuruck, wie es ihnen geht, schauen sie einen total komisch an. Das mal wieder zwischen durch zum Leben hier in Australien! Jetzt gehts weiter im Programm...

Am 30.12. Fuhren wir mit unserem Auto gleich morgens zurueck nach Sydney, nachdem wir unseren Muell auf einem Rastplatz entsorgt hatten und das Geschirr gespuelt war. In Sydney suchten wir direkt unser bereits gebuchtes Hostel auf. Das Auto konnten wir fuer die naechsten drei Naechte direkt vor dem Hostel auf dem Parkplatz von nem Hotel parken. Voll super und der Hotelier erliess uns sogar noch 20 Dollar vom Parkpreis. Total nett! Da wir nicht gleich einchecken durften, machten wir uns ans duschen und waschen. Waehrend dessen kamen auch schon Doro und Lari, zwei Freundinnen von zu Hause, mit denen wir uns ueber Silvester trafen. Jetzt fehlte nur noch meine Schwester, die erst spaeter kommen konnte. Als Manuel, Fippe, Andrea, Doro, Lari und ich unsere Betten bezogen hatten, machten wir uns auf den Weg in die Stadt um das Opernhaus und die Harbour Bridge zu besichtigen. Wir kauften uns ein Bier und setzten uns auf die Treppe des Opernhauses und genossen die Sonne. Danach schlenderten wir noch gemuetlich durch den Botanischen Garten, bevor es zum kostenlosen Essen in einem Pub ging. Mit unseren Peterpan-Mitgliedskarten konnten wir dort kostenlos essen. Total geschickt. Doro und Lari nahmen einfach unsere Karten, das interessierte keinen. Wir mussten nur ein Getraenk kaufen. Anschliessend ging es noch zum Einkaufen. Schliesslich brauchten wir ja genuegend Essen und etwas zum trinken fuer den langen Silvestertag. Mit vollen Tueten ging es zurueck ins Hostel, wo wir meine Schwester Julia trafen. Freute mich voll sie wieder zu sehen. Schon das zweite kleine Familientreffen hier in Australien. Richtig schoen!! Den Abend verbrachten wir auf dem Zimmer mit ein paar Bacardi Cola, den Doro vom Flughafen mitgebracht hat. War ein echt witziger Abend!!

Heute soll Silvester sein, unglaublich, aber der Kalender sagt es. Also standen wir um 7 Uhr auf. Das Befinden war bei allen eigentlich richtig gut... Nach einer schnellen Runde frisch machen und nem Fruehstueck packten wir alle unsere Sachen zusammen und machten uns mit dem kostenlosen Stadtbus auf den Weg zum Botanischen Garten, von wo wir das Feuerwerk um 12 Uhr anschauen wollten. Doro und ich stiegen auf dem Weg auf und liefen noch in eine Filiale des Elektroladens, in dem ich meine Kamera in Darwin gekauft hatte. Meine Kamera ging ja nicht mehr, weil Salzwasser hineingelaufen war. Gestern rief ich bei Sanyo an und fragte, was ich machen soll. Die schickten mich zum naechsten Dick Smith Electronics zum Umtausch. Ich sollte eine neue Kamera bekommen. Die Mitarbeiter in dem Laden zickten erst voll herum und verwiesen mich an den Hersteller direkt, aber schickte mich ja zu dem Laden. Schliesslich bekam ich eine nagel neue Kamera. Zwar nicht die gleiche, weil sie die nicht mehr hatten, aber eine im gleichen Wert. So cooooooool! Habe micht voll gefreut. Also doro und ich am Restaurant zum goldenen "M" vorbei liefen, mussten wir halten. Die Anziehungskraft war zu gross. Wir bestellten uns 7 Burger, die wir alle verschlungen, bevor es zu den anderen ging. Das musste einfach mal sein. :-)))) Unsere Freunde fanden wir dann in der Warteschlange zu den Toren des Botanischen Garens. Unbeschreiblich, wie lang die Schlange war. Bestimmt ueber einen Kilometer. Wahrscheinlich noch einiges laenger. Um viertel nach 2 waren wir nach 2 1/2 Stunden anstehen dann endlich am Kontrollpunkt, wo alle Taschen kontrolliert wurden. Man durfte eigentlich keine Glasflaschen und Alkohol mit in den Bereich mit nehmen. Wir hatten den Bundi Cola in normale Colaflaschen abgefuellt und es hat keiner bemerkt. Glueck gehabt... :-)) Im Botanischen Garten bekamen wir sogar ein Armband fuer den Bereich direkt an der Uferpromenade mit direktem Blick auf die Harbour Bridge. Da konnten wir nun ein und aus wie wir wollten. Das war genial, denn so mussten wir nicht mit den anderen Leuten wie in einer Oelsardinendose auf der Wiese liegen. Wir suchten uns einen Platz mitten in ner Wiese mit mega viel Platz um uns herum. Dort verbrachten wir den ganzen Tag mit schlafen, essen, schlafen, essen, schlafen, essen, schlafen, essen, ... und ab und zu mal was trinken. ;-))) Um 9 pm schauten wir uns das Familienfeuerwerk an. Wir hatten von der Area mit dem Baendchen eine geniale aussicht. Es war ein richtig schoenes Feuerwerk. Danach assen wir noch eine runde und spielten ein bisschen Fussball, den wir mitgenommen hatten. Um 12 Uhr schauten wir uns das grosse Feuerwerk an, ueber, unter und um die Harbour Bridge herum an. Es dauerte ca. 10 Minuten und war hammer geil! Da kann man einfach nicht anders sagen. :-)) Schade war nur, dass wir die Musik dazu nicht hoeren konnten, die wurde naemlich nicht abgespielt. Als wir zurueck an unserem Platz waren holten wir noch Pizza, die umsonst war, weil der Stand gerade schloss. Jetzt konnten wir die gar nicht bezahlen, echt dumm gelaufen... Wir sassen noch so lange auf der Wiese, bis uns die Securities und die Polizei hinaus baten. Sie warteten, bis wir alles zusammen geraumt hatten und begleiteten uns sogar zu den Toren des Botanischen Gartens. Ueber die maga volle Strasse mit lauter besoffenen machten wir uns auf den Weg zum Hostel. Das letzte Stueck fuhren wir noch mit dem Bus. Im Hostel angekommen vielen wir alle nur noch total muede, erschoepft und ueber gluecklich, ueber den schoenen Tagm, ins Bett. Ein wirklich toller Anfang in ein neues Jahr! Das auf der anderen Seite der Welt und mit Leuten aus der eigenen Heimat. Ein Traum!!