greifbar spirituell

12.February 2009 - Uluru


Halloooo! :-)

Wir berichten hier von unserer allerletzten Tour in Australien. Los gings am 9. Februar. Nee, eigentlich ja schon am 8. denn da sind wir mit Tiger von Melbourne nach Alice Springs geflogen. Wir hatten gedacht, dass uns gleich sengende Hitze begruessen wuerde, so war es aber gar nicht. Die Temperatur war sogar fast angenehmer als Melbourne, wo ein Tag vorher noch ein brennender Wind geweht hat und uns die Augen fast ausgetrocknet hat. Nur die Fliegen fingen schon am Flughafen an uns zu nerven, doch das war ueberhaupt kein Vergleich zur eigentlichen Tour.

Wir wurden also am 9. wie immer um 6Uhr morgens und wie immer vor unserem Hostel abgeholt. Der Uluru (oder eigentlich sollte man immer noch Ayers Rock sagen, denn, was viele gar nicht wissen ist, dass der Uluru nur ein bestimmter winziger Teil des Ayers Rock ist) liegt mehr als 400km suedwestlich von Alice Springs entfernt. Somit sind wir am ersten Tag ziemlich viel gefahren. Aber auch ziemlich viel gewandert. Wir kamen kurz nach mittag an unserem ersten Ziel, dem Kings Kanyon an. Das erste was wir davon sahen war: Hartattack Hill! Diesen sind wir hoch, und zum Glueck hatten wir nur einen halben hartattack. Nach etwa 2 Stunden sind wir am Garten von Eden (ein kleiner See mitten in den Felsen) angkommen und konnten uns darin abkuehlen, das war sooo schoen kalt dadrin!
Die Fliegen haben uns mehr genervt als die Hitze (trotz daemlichem Fliegennetz).

Am Abend haben wir unser Nachtlager mitten in der Wueste aufgeschlagen. Wir haben ein Lagerfeuer gemacht und uns in die Swags eingekuschelt (oder auch nicht, weils so warm war und dann lagen die meisten einfach mit dem Schlafsack auf den Swags). Ach ja, ein Swag ist ein Riesenschlafsack mit Matratze drin, in den man mit seinem eigenen Schlafsack reinschluefpt damit man gegen Kaelte und Viecher geschuetzt ist.

Wir hatten uebrigens auch keine Dusche und nicht mal ein Klo. Aeh, falsch, wir hatten ein RIESENKLO um uns herum :-D

Am naechsten Tag hat uns unsere Guidin Sasha um 5.20 aufgeweckt und wir sind zum Kata Tjuta gefahren. Dort haben wir auch eine total schoene 3stuendige Wanderung gemacht, mit nur einem Semihartattack Hill. Manche haben auch den kurzen Weg gewaehlt, um den zu umgehen, aber wir natuerlich nicht :-D

Ach da war so ein oesterreisches Paar aus Wien, die haben sich ueber alles und jeden aufgeregt, haben die ganze Zeit genoergelt und gemeckert. Irgendwann wurde es lustig und alle haben sich ueber sie lustig gemacht, jedenfalls die, die sie verstanden haben, es konnten ja nicht alle deutsch. Aber wir glauben einfach nur, dass sie zu alt waren fuer diese Tour.

Am Spaetnachmittag kamen wir endlich zum Ayers Rock!!! Wir haben einen kurzen Walk gemacht, bei dem uns Sasha ein paar Plaetze gezeigt hat, die die Aborigines als bestimmte Raeumlichkeiten wie z.B. Kueche oder Kinderspielplatz genutzt haben. Fotografieren durften wir an vielen Plaetzen nicht, weil sie heilig sind. Man hat die Ruhe und das Spirituelle richtig anfassen koennnen.

Anschliessend sind wir an einen Lookout gefahren, von dem aus wir den Sonnenuntergang am Ayers Rock bewundern konnten. Das ist so, als wechsle er alle paar Stunden die Farbe! Erst Rot, dann Orange, dann Braun, dann Scharz... voll cool!

Auch die zweite Nacht haben wir direkt unterm Sternenhimmel verbracht! Nur leider war es nicht ganz so dunkel, wegen dem Vollmond^^ Aber dafuer hatten wir Duschen, endlich :-D

Krass war, dass wir am naechsten Morgen schon um 4!!!Uhr aufgeweckt wurden, um den Sonnenaufgang am Uluru noch mitzubekommen. Kein Wunder also, dass nach der 2 stuendigen Wanderung um den Uluru herum alle im Bus geschlafen haben und somit jeder die Fahrt zurueck nach Alice Springs verschlafen hat. Nur an der Kamelfahrt haben sich alle noch mal aufgerafft um auf einem Kamel zu reiten. Unser Kamel war lieb :-D

Abends haben wir uns noch im Toddy's, einer Bar getroffen, nachdem sich alle frisch gemacht haben. Und die Fliegen haben uns doch nicht alle Nerven geraubt, nur fast alle.

Ueber Alice Springs laesst sich eigentlich nur sagen, dass es interessant war, mal dort gewesen zu sein, aber eigentlich dort - nichts. Nur ganz viele Aborigines, die immer noch sehr viel Hass auf die Weissen in sich tragen, und vor denen wir uns immer sehr in Acht genommen haben. Denn ueberall haben sie herumgelungert und eine Frau von der Tour hat uns erzaehlt wie sich eine Aboriginefrau neben sie auf die Bank gesetzt hat, bzw. zwischen ihre und die danebenstehende Bank, und diesen Zwischenraum als Klo benutzt hat und einfach ihr Geschaeft erledigt hat. Meistens laufen sie in Gruppen umher und wollen von den Touristen Geld haben. Nicht selten sind manche auch betrunken und werden aggressiv.

Aber jetzt sind wir wieder in Melbourne, und gestern am Flughafen hat der Chris angerufen und hat gesagt, dass er am 20. mit Ami in Melbourne ist. Da treffma uns dann wahrscheinlich noch. Schliesslich fliegen wir am 21. schon von hier weg.
Und Kathi muessen wir auch noch besuchen, die hat naemlich noch unser ganzes Gepaeck.

Joa, dann sagen wir mal bis bald! Und diesmal stimmts sogar :-D