Am Sonntag den 19. sind wir endlich in Shepparton angekommen. Juhu:-). Unsere Arbeit wurde von einer gewissen Rebecca organisiert, die für den Farmer arbeitet. Sie holte uns in der Innenstadt ab und eines wurde uns schnell klar:Die Frau ist hyperaktiv!Sie ist allerdings sehr nett und kümmerte sich ganz lieb um uns. Unsere Unterkunft stellte sich als ein kleines Haus heraus, dass wir mit 2 weiteren Leuten teilen sollten:Kylie und Philip. Die beiden kommen aus Neuseeland und reisen zusammen um die ganze Welt. Und um sich das finanzieren zu können arbeiten die beiden ein Jahr in Australien und versuchen soviel Geld wie möglich zu sparen, um danach ein Jahr zu reisen. Philip und Kylie sind ein paar Jährchen älter als wir und sind unheimlich trinkfest. Unsere Freitage sehen so aus, dass wir Karten spielen und der Verlierer trinken muss. Sehr,sehr lustig aber die Samstage danach....Neben unserem Haus steht noch ein Karavan der ebenfalls besetzt wurde und zwar mit einem deutschen Päarchen, das in unserem alter ist und sich mit uns Küche und Bad teilt.
Am übernächsten Morgen gings dann für uns 6 mit Arbeit los. Die Farm ist einen Kilometer von unserem Haus entfernt und ganz gut zu Fuß zu erreichen. Unser neuer Chef stellte sich als ca. 30 Jähriger sehr temperamentvoller Italo-Aussie raus, der uns am zweiten Tag schon schlechtgelaunt mit Kündigung drohte. In der Zwischenzeit kann er uns glaub ich schon sehr gut leiden-zumindest fragt er Jule und mich schon vor jedem Wochenende wo wir denn ausgehen würden und verrät uns dann natürlich auch gleich wo er denn weggeht.Tja das ist eben unser berühmt-berüchtigter Charme:-)Die Arbeit an sich ist seeeehr langweilig-Thinning, thinning und nochmal thinning. Die Zeit will manchmal so gar nicht vergehen und so müssen wir uns mit den tollsten Spielen die Zeit vertreiben. Anni wo warst du als es ums alphabetische Krankheiten raten ging?Zu einigen Buchstaben ist uns so gar nichts eingefallen...Ansonsten ist nach Feierabend bei uns auch nicht viel los. Wir sind zu weit von Shepparton entfernt und kommen dort nur zum Einkaufen hin. Das heißt wahrscheinlich, dass wir hier bald einen Landkoller bekommen. Und Internet haben wir auch leider nicht, sodass ich auch meinen Blog ziemlich schleifen lasse. Na ja meine Lieben das wars jetzt fürs erste von mir. Sobald es was neues gibt meld ich mich und halt euch auf dem Laufenden.
Tschü und bis denne Eure Marion