Ohjeohje ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, es ist schoener Weise so viel passiert seit dem letzten Bericht.
Also als 1. Es sind nur noch 10 Tage bis zum Abflug! ;)
2. Lagen wir natuerlich wieder wie die Oelsardinen am Bondi Beach und haben uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen ;) Und das war am Sonntag und in Bondi ist natuerlich auch am Sonntag Party. Erst einmal war der Strand so gerappelt voll mit Leuten und dann hatten wir sogar unseren Strand-DJ. Es stand ein Partybus direkt am Strand mit einer kompletten Soundanlage und DJ, der sogar richtig gute Musik gespielt hatte. War schon cool ;)
Ich habe es auch endlich geschafft daran zu denken mir meinen Sand vom Bondi Beach mitzunehmen. Ich sammel ja seit wir in Australien sind, von besonderen Straenden immer ein bissl Sand. Und den pack ich dann in so kleine Dosen. Nur hab ich jetzt schon ganz schoen viele kleine Sanddosen und bekomme ein bissl Bangel ob ich damit durch den CheckIn am Flughafen komme. Weil ist ja nicht erlaubt die ganze Sache....hmmm. Macht aber nix, wird natuerlich trotzdem versucht!! Tschaka! :D
Wenn Didi dann also ohne mich am Bahnhof auftauchtt hat es wohl nicht funktioniertt ;)
Unser Hostel gefaellt uns auch immer besser, das Maedchenzimmer ist ziemlich unkompliziert und mittlerweile besteht es aus 5 deutschen Maedels, woven eine aber kein deutsch mehr spricht, bissl komisch die Alte, eine Oesterreicherin und eine Franzoesin. Die Deutschen uebernehmen so langsam das ganze Hostel ;)
Sonntag hatten wir ja die Pancakes zum Fruehstuck und Montag gab es sogar HotDogs und alles umsonst ;) Wir sind also im definitiv richtigen Hostel gelandet!
Da wir ja jetzt nicht mehr im Van irgendwo im Nirgendwo oder auf der Strasse schlafen, konnten wir endlich unseren Film "Wolf Creek" gucken. Das erste Mal von dem Film gehoert haben wir glaube ich in Cairns. Und dann hat uns ca. jeder 3. im Outback darauf angesprochen um uns Angst einzujagen. Und wir haben den Film dann in Geraldton bekommen und bis jetzt brav und ehrfuerchtig gewartet!
"Wolf Creek" ist ein australischer Horror Film, der ueber junge Backpacker handelt, die im Outback von einem Mann entfuehrt und abgeschlachtet werden. Er war wirklich gut, aber ich glaube ihr koennt euch vorstellen warum wir den Film erst jetzt gucken wollten. Der Film basiert sogar auf einer wahren Geschichte...
Didis Fuss ist seit Anfang der Woche auch wieder fast wie neu (das Daumen druecken hat also etwas gebracht ;) ) und wir konnten also wieder jede Menge Dinge erleben. Wir haben uns dann erstmal ein Wochenticket fuer 41,- $ gekauft, womit wir Bahn, Bus und Faehre nach Lust und Laune benutzen koennen. Das heisst natuerlich das wir diese Woche vollgepackt haben mit Sightseeingsachen!!
Dienstag ging es also erstmal nach Darling Harbour ins Sydney Aquarium.
Und was haben wir gesehen? Natuerlich ganz viele Fischies, Doris, Nemos, kleine und riesengrosse Schildkroeten, Seepferdchen, Kugelfische, Pinguine, witzige bunte Krabben, Quallen, Seesterne und Korallen, Riesenhummer, Tintenfische, Haieier, Dudongs auch genannt als Meerjungfrauen, Haie und unzaehligee andere Fische, die ich jetzt mal weglasse. :D Das Aquarium war auch wirklich gross, was schon komisch war, da das Gebaeude mitten in der City ist. Es gab zwei unterwasserr Tunnel, wo wir die Fische, Rochen und Haie von allen Seiten beobachten konnten. Ein Aquarium, mit der Meerjungfrau, wo man von oben reinschauen konnte. Und natuerliche unzaehlige kleine Aquarien. Noch dazu ein Raum, wo man alles ueber Haie und deren Geschichte in Australien erfahren konnte. Der ganze Spass war zwar nicht ganz so billig, aber dafuer hatten wir einen tollen Vormittag! Und enden tut natuerlich jede Attraktion mit einem gefaehrlichen Souvenirladen ;)
Da kamen wir nicht drum herum. Und seit dem schlafe ich nicht mehr alleine in meinem Hostelbett. Jaaa die Janice wird wieder zum Kleinkind und holt sich Kuscheltiere ins Bett :D
Er heisst "Dude" und ist eine kleine, ganz suesse Schildkroete, die einfach aus dem Souvenierladen gerettet werden musste! Selbstverstaendlich kommt Dude auch mit nach Deutschland!!
Abends waren wir dann im Sydney Tower. Der Sydney Tower ist natuerlich das hoechste Gebaeude Sydneys und ist auch mitten in der City platziert, sodass man eine super Aussicht hat und deswegen ist er auch eine der Hauptattraktionen der Stadt. Es gibt ganz oben eine Aussichtsplattform, wofuer man ca. 30 $ bezahlen muss und "nur" die Aussicht hat. Aber wir sind ja wieder Fuchs und haben uns einen Tisch im Restaurant kurz darunter reservierenn lassen. Das Plitsche daran war ja, dass wir keinen Eintritt zahlen mussten. Also waren wir ab 18.30Uhr in der Bar, sassen in super bequemen Ledersesseln, haben Cocktails geschluerft und konnten die Aussicht geniessen. Und das auch noch 360Grad! Weil das Restaurant ist komplett verglast und dreht sich. Ganz langsam, fuer eine komplette Runde brauchte es 1 Stunde.
Da wir die Aussicht auch noch in der Dunkelheit sehen wollten, bekamen wir natuerlich langsam Hunger und haben uns dann eine Kaeseplatte "gegoennt". Das Restaurant/Bar war natuerlich etwas feiner und teurer und die Kaeseplatte war so mit das guenstigste im Menue.
Aehm... wir hatten 5x kleine Stueckchen Kaese, ein paar Minischeiben Birne, Trauben und ne handvolll Brot und Kraecker. Ich glaube die Tuettelchen um das "gegoennt" erklaeren sich jetzt von selbst ;) Aber wir bleiben einfach im Glauben, dass das gaaaaaaanz irrre teurer Kaese war, somit ist alles paletti :D
Zurueck zur eigenttlichen Sache des Ganzen, der Aussicht. Der Kaese, die Cocktails, es hat sich alles gelohnt! Wir hatten wirkliche eine super schoene Aussicht ueber ganz Sydney. Im fruehen Abend noch bei den letzten warmen, goldenen Sonnenstrahlen des Tages, dann waehrend des Sonnenuntergangs und spaeter als alles erleuchtet war in der Dunkelheit. Grossartig!
Der Tag war danach, dank der zauberhaften Kaffeetrinkkultur der Australier immer noch nicht zu Ende. Die Kaffeetrinkkultur ist hier unten einfach so sehr viel ausgepraegter als bei uns zu Hause, dass die Cafés hier auch in der Woche noch bis um 23Uhr auf haben. Da wir ja seit 6 Monaten bekennende Kaffeejunkies sind, geselltenn wir uns zu den anderen Suechtigen ins Cafe abends um ca. 22Uhr.
Hab ich schon mal vom Bananenbrot erzaehlt? Ich glaub nicht? nur so viel ich liebe es!!! Es ist ein so leckeres suesses Brot hier, was man ueberall bekommen kann. Und natuerlich goennte (!!!) ich mir zu meinem Kaffee ein getoastetes Bananenbrot mit Butter. Yammi!
Was ein schoener Abschluss! ;)
(Ich werde mich sobald ich zu Hause bin, als Bananenbrotbaecker versuchen!)
Mittwoch haben wir uns nochmal auf gemacht zur Chinatown und haben bei den Paddy Markets reichlichh Nachschub an Nuessen und getrockneten Fruechten geholt. Witziger Weise haben wir mitten in der Stadt die Johanna aus unserem Hostel getroffen. Johanna kommt aus Finnland, also quasi Nachbarin, und ist so liebenswert, originell, witzig und man muss in ihrer Gegenwart immer an Pippi Langstrumpf denken, das wir natuerlich gleich mit ihr den Rest des Tages verbrachtt hatten.
Es gab eine kurze Staerkung beim Asiaten und dann ging es weiter zu den "Chinese Garden of Friendship". Wie der Name schon sagt ist es ein wunderhuebsch angelegter chinesischer Garten in Chinatown. Eine sehr gruene, idyllische, schoene und ruhige Oase im doch so stressigen Sydney.
Es gab Tempel, Wasserlaeufe, Bruecken, Wasserfaelle, Kois, Voegel, Schildkroeten und viel mehr..und drum herum sah man immer die Betonkloetze von Sydney in den Himmel ragen.
Schaut euch einfach die Bilder an :D
Da wir neulich auf der Strasse Tickets fuer die Oceanworld in Manly geschenktt bekommen haben, sind wir mit einem deutschen Paerchen aus dem Hostel nach Manly gefahren und haben uns noch ein Aquarium angeschaut. Das war aber wesentlich kleiner und nicht so sehenswert wie das in Sydney. Nett war es aber trotzdem. Da Manly's Strand so viel schoener ist als Bondi, lagen wir da dann auch noch mal in der Sonne.
Danach gab es im Bavarian Bier Café noch ein oder zwei "Feierabendstrandtagbierchen". Ich hatte zwei sehr erfrischende Hefeweizen mit Mangosaft. Ich muss ja sagen so ein Liter Hefeweizen, dat haut ja ganz schoen rein. :D Ich hatte leicht einen im Tee...
Zurueck ging es abends mit der Faehre und wir hatten wieder eine super Aussicht auf die glitzernde, leuchtende Skyline von Sydney.
- weiter gehts im 2. Teil -