na das ist doch mal ein Flughafen auf dem man sich nicht verlaufen kann- der Hobart Airport.
Hobart, die zweitaelteste Stadt Australien hat zirka 200.000 Einwohner und einen Flughafen mit einer Landebahn, einer Toilette, einem Kofferband und einem Ausgang. Auch die Stadt an sich ist suess und gefaellt mir ausgesprochen gut. Zahlreiche koloniale Gebauede, die sich die Haenge bis runter zum Hafen ziehen.
Abends habe ich Lina wiedergetroffen. Eine der Schwedinnen vom Cairns-Perth Roadtripp. Zusammen mit ihr und einem Englaender den ich auf dem Flughafentransfer kennengelernt habe, haben wir gekocht und das ausgesprochen gute Wetter draussem vorm Hostel genossen.
Heute Morgen ging dann los zu meiner Westkuestentour. Zuerst dachte ich, ich bin wieder die einzige Deutsche auf der Tour, was bei den Mengen von Deutschen hier unglaublich waere udn mich sehr gefreut haette. Ich habe mich aber geirrt. Die anderen Beiden Deutschaen haben einfach Englich mit einem so starken Ami-Akzent gesprochen, dass ich nie auf die Idee gekommen waere, sie sind Deutsch!
Als wir uns unserem ersten Stopp, den Russel Wasserfall im Mount Field Nationalpark, naeherten befuerchtete ich ja schon wieder eine schweisstreibende Wanderung. Nee, dieses mal war es einfach- immer nur geradeaus und da war man! 45 Meter tief stuerzt das Wasser ueber verschiedene Stufen. Trotz eines relativ leichten Wegs, war ich beeindruckt.
Nachmittags wurde dann aber doch noch etwas mehr gewandert und zwar auf die Spitze des Donaghy's Hill. Von hier hat man einen unglaublichen 360 Grand Ausblick auf die Waelder von Tasmaniens Weltnaturerbe.