Hallo, ich bins schon wieder... ein wochenende ist vergangen und wir haben uns
mal in der Umgebung von Vellore etwas umgeguckt...
Am Freitag hatte ich meinen letzten Tag im CHAD,also dem Community and Health
Department, und zum Andenken an die Obs/ Gyne- Wochen bin ich in den Labour
Room. Al seine Frau sich dann mit Traenen in den Augen nach der Geburt ihres
Sohnes bei uns bedankt hat, haette ich fast mitheulen koennen. Aber nein, wir
sind ja professionell*schnief*. Anschliessend habe ich mich der grossen
unschoenen Aufgabe gewidmet, oder zumindestens es probiert, Zuege und Flug nach
Varanasi zu finden,was allerdings so schwierig war,dass wir jetzt sogar auf der
Warteliste fuer den Blue Mountain Train stehen (der verkehrt von Mettupalyam
und Ooty und zeigt eine der schoensten Aussichten der Welt)... das war auch
nicht so von Erfolg gekroehnt. Trotzdem hatten wir noch etwas Spass,da Freitag
Ganesha-Fest der Hindus und das Abscliessen des Ramadans war,so dass jede Menge
Schirmchen fuer Ganesha (Pappdeckel mit Glitzer) verkauft wurden. Der genaue
Sinn entzieht sich meiner Kenntnis, es hat etwas damit zu tun,dass Ganesha
Wasser gespendet wird???
Samstag sind wir gepflegt an den Pool vormittags und abends,was sehr schoen war.
Zwischendrin haben wir eine DER Hauptattraktionen von Vellore gesehen (viele
gibt es nicht ausser Fort und CMC) und zwar den Golden Temple. Und wenn ihr
jetzt denkt,da beten Leute drin....NEIN, das hat ein ganz reicher Inder erbaut,
dem hier auch ein Krankenhaus gehoert. Er ist auch sogar im Tempel als Bild zu
sehen. Wenn das mal nicht selbstverliebt ist,dann weiss ich auch nicht. Wir
hatten die Option in Huehnerkaefigen mit anderen Hindus zu warten oder 100 Rs.
Zu zahlen, um gleich rein zu gehen. Dann haben wir doch gezahlt. Anschliessend
gab es mit parfumgetraenktes Suesskramzeug (bakcne ist nicht die Staerke der
Inder), macht durch den Zuckergehalt aber wie der suesse Chai durchaus
suechtig.
Sonntag hatten wir uns bei der Hitze dann das Wichtigste vorgenommen. Es galt
den Berg zu besteigen und zwar den grossen. Dazu ging es gepflegt in der
Nachmittagssonne los, wir bewaffneten uns mit Stoecken und Steinen um Schlangen
und anderem Getier den Garaus zu machen. Da hatten wir aber noch nicht
gesehen,dass der Weg,den man sich selber suchen muss, sehr felsig ist. Bei der
Haelfte haben wir dann aufgegeben und den kleineren gewaehlt. Dazu haben wir
den Weg von so alten Ziegenhirtinnen gekreuzt, die uns etwas unwirsch auf tamil
zutexteten. Der Weg war dann auch felsig,aber machbar und die Sicht auf die
Berge hat sich alle mal gelohnt, obwohl uns der Schweiss nur so lief. Beim Weg
abwaerts begegnete Keili dann eine nicht ganz ungefaehrlich aussehende Spinne
und ich bin 2x schoen auf dem Hosenboden gelandet. Abe regal, we did it! Damit
hatten wir uns das Abendessen mit einem Intern, de rim Labour Room arbeitet,
redlich verdient und schwelgten bei Afghani Chicken, Reis und Schokoeis auf der
kulinarischen Wolke 7!
Heute gings ins RUHSA, Rural Unit for Health and Social Affairs, ein 30 km
entfernter kleinerer Stuetzpunkt des CMC, den wir mit einem Bus erreichen. Das
Vorhandensein einer Unterkunft fuer uns ist leider dank der typisch indischen
Buerokratie untergegangen, sodass wir bis Freitag jetzt jeden Tag 2 h Bus
fahren (oder auch nicht). Anyway, ich schreibe euch dann bald von unserer Reise
nach Chennai- Madurai- Kanyakumari- Allapuzha-Backwaters- Kochi- Ooty- Wayanad-
Hampi- Goa- Varanasi in den Norden? Mir wird selber schon ganz schwindelig von
dem ganzen Programm. Aber immerhin brauche ich keinen Zwieback mehr?
Liebste Gruesse an euch alle nach Deutschland, hier regnet es gerade richtig
stark!