ja, der sonnenuntergang war leider nicht so toll, da es recht bewölkt war. normalerweise ändert der ayers rock ja seine farbe, naja, nächste chance gibs beim sonnenaufgang. trotzdem war es ganz nett. danach ging es dann in unser camp und es wurde so langsam wieder kalt. unser guide meinte aber das wir glück haben, da die wolken die wärme vom tag nicht komplett entweichen lassen. also konnten wir auch kuschelige 7 grad hoffen. aber erst mal gabs abensbrot. nicht so ganz mein fall: viel zwiebel und anderes grünzeug aber ich bin ja ein geübter puhler und dann war auch ich satt. und es gab sogar richtige duschen mit warmen wasser! frisch und fertig fürs bett haben wir uns dann unsere schlafsäcke und swags geholt. ein swag ist eine deutsche erfindung und ist quasi ein schlafsack für den schlafsack. also packt man sich samt schlafsack in den swag, der auch recht groß ist und schläft unter freiem himmel ums feuer. also das war bis jetzt das beste campen. ich habe super geschlafen und kalt war mir auch nicht. nur einmal bin ich aufgewacht und habe zuweit rausgeguckt, da war mein halbes gesicht abgefroren aber sonst alles wunderbar!
am nächsten morgen gings zu einer recht humanen zeit zum sonnenaufgang. und diesmal wurden wir nicht enttäuscht. kaum eine wolke und wir hatten einen ganz guten platz abbekommen. und ich kann euch sagen, der ayers rock leuchtet nicht, er glüht förmlich wie ein stück lava! da kann man auch verstehen, warum der stein sowas besonderes für die aboriginis ist! danach konnten wir dann einmal außenrum wandern das waren ganze 9km und tat mal wieder gut, was getan zu haben. kurz gings dann noch zum cultural centre wo echte aboriginis ihre geschichte erklären und einen verschiede traditionelle dinge zeigen. das war auch sehr interessant aber leider hatten wir nicht so viel zeit, da die tage im winter ja kürzer sind.
am nachmittag gings auf eine recht lange fahrt zum king canyon. auf dem weg haben wir ein paar lustige spielchen gespielt, wie zb ein quiz mädchen gegen jungs. wir haben natürlich gewonnen! ;) abends haben wir wieder in den swags geschlafen. diesmal gab es keine wolken und es war bedeutend kühler aber die schlafsäcke waren sehr gut und ich habe nicht gefrohren. sogar ein dingo ist durch unser camp gehuscht. und es ist toll, einfach so da zuliegen und die sterne zu beobachten. kann man gar nicht wirklich beschreiben...