....Aber Patrick meinte, dass er nen Lift braucht, weil sein letzter Gruftielift ihn rausgeschmissen hat. Wir haben dann kurz überlegt und uns aber dazu entschlossen ihn mitzunehmen. Wir haben ja immer noch die Chance, wenn er irgendwie doof ist ihn unterwegs raus zu schmeißen =)
Und los gings in Richtung ´Monkey Mia´ zu den Delphinen. Unterwegs haben wir uns noch die Stromatolites am nächsten Tag angeguckt (echt beeindruckend, Steingebilde im Wasser von irgendwelchen Bakterien von Jahrtausenden). Es ist so heiß hier und so haben wir uns schnell zum Campspot aufgemacht und am `Whalebone Bay´ direkt am Meer in der Nähe von ´Monkey Mia´ halt gemacht. Patrick stellte sich als ganz umgänglich heraus und es machte Spaß sich mit ihm zu unterhalten. Am nächsten Morgen gings mit Hektik zu den Delphinen, weil die Fütterung in der Bay um 7.30 am startet und wir schon echt spät dran waren. Wir sind dann nach 50 km angekommen und haben uns erst mal mit den Pelikanen beschäftigt, sehr geile Tiere und voll schön. Dann begann die Fütterung, aber wir konnten nicht ins Wasser, weil ein Delphin nen Baby mitgebracht hatte und die Möglichkeit besteht, wenn sie getrennt werden, das das Baby von nem Hai gefressen wird, weil die Bucht `Sharkbay´ heißt und hier Tigerhaie das Unwesen treiben. Die Fütterung war sehr touristisch und die meisten Menschen haben auf die Tiere keine Rücksicht genommen. Danach gings Richtung Kalbarri (NP). Wir sind im Prinzip den ganzen Tag gefahren und ich bin unterwegs eingeschlafen.
Der nächste Campspot ´Galena Bridge´ war der absolute Mist, weil wir nachdem wir angekommen sind, direkt die Zelte aufgebaut haben, um uns darin vor den Fliegen zu verstecken (ich bin ja schon geduldiger geworden, aber so viele Fliegen reizen dich bis aufs Blut, wenn sie in Ohren, Nase und Augen krabbeln). Nachdem es dunkel geworden ist, haben wir Abendessen gekocht und haben ´Alice in Wonderland´ endlich zuende geguckt. Ich liebe den Film, wirklich gut gemacht.
Wir sind am nächsten Morgen (19.11.) dann zeitig Richtung Kalbarri aufgebrochen und haben uns unterwegs den `Pink Lake´ angeschaut, ohne Mist, der See ist wirklich richtig pink. Ich liebe ihn =)
Im Kalbarri NP haben wir nen paar Lookouts angeschaut, aber nach ´Karijini NP´ war es nicht so atemberaubend, aber gut. Kalbarri ist nen echt süßes Küstenstädtchen und die Aussicht von den Küstenlookouts ist echt atemberaubend toll. Nachdem wir an unseren Campspot ´Oakabella Rest Area´ aufgesucht hatten und es echt schön war, haben wir nur noch gegessen und nen Film geschaut, weil im Dunkeln kann man nicht so viel machen und so ist es fast normal um 8 pm ins Bett zugehen und morgens um 6 am aufzustehen, weil die Hitze sich aus dem Zelt treibt.
Am nächsten Morgen gings Richtung Geraldton und mir gefällt es echt da, außer das wir im Shopping Centre waren und wir erst mal nen ´Menschenschock´ bekommen haben, weil 3 Wochen im Outback und nicht so Menschenaufläufe. Wir haben dann ne Dusche genossen und Meckes gegessen (YUM), nach drei Wochen und Warten endlich nen Meckes. Wir sind dann zum Campspot und haben versucht nicht weg zu fliegen, weil es echt mal wieder windig war. Am nächsten Morgen gabs ne Dusche umsonst, weil an nem Port ne Dusche für die Seefahrer gibt. Ich hab danach im Auto geschlafen, weil ich echt müde war und wir sind danach an unserem letzten Campspot vor Perth angekommen. Wir haben nur relaxed und haben am nächsten Morgen ausgeschlafen und sind gemütlich Richtung Perth gefahren.
Montag, 22.11.2010
Die Großstadt hat mich wieder. Wir sind mittags angekommen und der Verkehr war der Wahnsinn, aber wir haben in nen tolles Hostel ´Billabong Resort´ eingecheckt (aber teuer). Danach bin ich mit Patrick in die City und ich habe mich direkt verliebt (I Love Perth!). Wir haben dann KFC gegessen und haben nen bissl Sightseeing gemacht. Zurück am Hostel ging nicht mehr viel und wir haben nur rumgesessen und geredet. Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, bin ich mit Mel und Died in die City gelaufen für Sightseeing. Wir haben uns die Innenstadt angeschaut und ich hab mir nen neue Kamera gekauft, weil meine ja auf dem Roadtrip kaputt gegangen ist. Danach gings zu Fuß weiter zum ´Kings Park´, sehr schön, aber um zum Lookout zu gelangen, das man die Skyline sehen kann geht?s erst mal 242 Stufen rauf (schnauf schnauf, aber sehr viele laufen die Stufen zum Sport machen rauf und runter und das in der Hitze, ich war schon mit einmal bedient =)). Wir haben dann viele tolle Fotos gemacht (die auch noch folgen werden!) und sind langsam zurück zum Hostel. Wir haben abends Fisch und Reis zusammen gegessen (YUM) und sind nach nen bissl Gequatsche ins Bett, nachdem ich noch 3 Stunden den Blog geschrieben habe (also Leute ihr seht, das ist nicht einfach und mal eben schnell geschrieben =))
Die Tage danach waren in Perth nur noch nen bissl Stadt erkunden und dann mussten wir am Samstag auch schon wieder Abschied nehmen von der Zivilisation. Auf gings Richtung Adelaide, mit an Bord die üblichen Verdächtigen (Mel, Died,Ich) und Steffi (auch aus D).
Weiteres folgt im Adelaide Part...