Perth...Civilisation Part 2

24.November 2010 - Perth


....was die Natur so kann. Zurück am Auto hatte wir Lunch und wir sind danach nochmal runter zum ´Kermit Pool´ zum Fotos machen und auf dem Rückweg haben wir erfahren, das Mel und Died nun verlobt sind (oh mein Gott, was für ein wundervoller Platz für einen Heiratsantrag).
Danach gings weiter nach `Tom Price´, juhuu Empfang und nen Coles zum shoppen, wir haben dann essen eingekauft und sind zum Campspot `Halfway Bridge´. Died hat zur Feier des Tages Cocktails gemacht (er ist wirklich perfekt darin ?YUMMY?). Was aber wirklich scary war, ist das wir Dingos haben heulen hören und wir haben ne große Spinne gesehen.
Am nächsten Tag (Montag, 08.11.) sind wir den ganzen Tag nur gefahren, weil es so langsam Richtung Coast geht, und der Weg ist verdammt lang =)
Oh mein Gott, nur grade aus und die Luft ist so heiß, einfach unglaublich, wir haben dann am Roadhouse gestoppt und uns nen Eis genehmigt. Unser nächster Campspot (natürlich wieder umsonst, `Camps 5´ ist nen guter Ratgeber), hatte sogar diesmal Toiletten (aber man gewöhnt sich ja wirklich an alles). Ach ja, wir hatten nen kurzen Stop in Paraburdoo, krass da liegt echt der Hund begraben, wie kann man da nur wohnen? Unglaublich.
Nachdem uns die Hitze morgens um 6 am aus dem Zelt ´gelockt´ =) hat und wir uns langsam aufs ansprechen vorbereitet hatten (Mel ist nen Morgenmuffel, so wie ich eigentlich, aber ich bin schon besser geworden) gings weiter nach Exmouth.
Nachdem wir dann endlich nach heißer Fahrt in Exmouth angekommen sind, haben wir uns gefühlte 20 Stunden im Visitor Centre aufgehalten und haben wir uns für eine Nacht im ´Ningaloo Caravan Park´ mit Pool und Duschen (=)) einquartiert. Nachdem Agnese eine traurige Nachricht von Zuhause erhalten hatte und sie am überlegen war zurück zu fliegen nach Rom, bin ich mit ihr in die ´Innenstadt´ (zwei Supermärkte und nen paar Souveniergeschäfte), um uns Schnorchel zeug und Essen zu besorgen.
Später haben wir uns mit ihrer Freundin Sara aus Italien getroffen, gequatscht und zusammen gegessen (ich liebe das Essen von Agnese ?
Später haben wir uns mit ihrer Freundin Sara aus Italien getroffen, gequatscht und zusammen gegessen (ich liebe das Essen von Agnese ?Yum?). Mel und Died haben nen Ruhigen gemacht und sind früh ins Bett. Wir haben ne tolle Dusche genossen und sind todmüde ins Zelt gefallen.
Am nächsten Morgen haben wir das Auto ausgeräumt und haben ne Ameisenbombe im Auto gezündet (kein Scherz, damit sie nicht das Auto bevölkern und somit auch das ganze Essen).
Agnese hat uns dann mitgeteilt, das sie uns verlässt und so schnell wie möglich nach Hause fliegen wird. Sie hat dann alle Hebel in Bewegung gesetzt, um nen Flug von Exmouth nach Perth und dann nach Hause zu bekommen. Nachdem sie alles gebucht hatte, haben Mel und Died ihr vorgeschlagen doch noch nen Tag mit uns in den ´Cape Range NP´ (Ningaloo Marine Park) zu kommen, weil ihr Flug erst in zwei Tagen geht (jaja aus Exmouth am Arsch der Welt kommt man nicht so einfach weg).
Sie hat das Angebot dankend angenommen und los gings als erstes in Town, um Essen und Schnorchelsachen für Mel und Died zu kaufen. Nachdem alles erledigt war gings los.
Nachdem wir unseren Campspot `Lakeside´ mit Schatten gefunden hatten sind wir ans Meer, oh mein Gott es wird jeden Tag immer besser habe ich das Gefühl. Klares Wasser und optimales Schnorchel Gebiet, aber die Strömungen waren zu stark und so haben wir es für den ersten Tag sein gelassen. Meine Güte, Puste Puste das Zelt fliegt wech. Wir haben dann die Heringe für die Zelte in den Boden (glücklicherweise Sandboden!) gehauen und haben unser Dinner genossen.
Am nächsten Morgen (11.11.) haben wir erst mal ausgeschlafen (7 am) =) und waren danach am Visitor Centre, um uns nach dem Wetter und den Strömungen zu erkundigen. Danach sind wir zur `Turquoise Bay´ (das Wasser ist echt Türkis und weißer Sandstrand) schnorcheln, wir haben aber nur nen paar Fische gesehen, aber ansonsten nix spezielles.
Wir haben dann Agnese zurück nach Exmouth gebracht und uns mit Mühe und Not von ihr verabschiedet (sie wird uns echt fehlen und die ´Coconut Gang´ wird nie wieder komplett sein =(), danach haben wir noch ne kurze Dusche genossen und sind in Town Flossen zum schnorcheln kaufen, weil ohne Flossen hast du echt keine Chance gegen die Strömungen. Mel, Died und Ich sind dann wieder zurück in den NP und haben nur noch was gegessen und sind ins Bett.
Am nächsten Morgen sind wir früh aufgestanden und nach dem Frühstück sind wir zum schnorcheln zum `Lakeside´ (wie sich später herausstellte, der beste Platz zum schnorcheln und Wildlife gucken). Ich bin dann später alleine weiter raus geschwommen, weil Mel und Died zurück zu Beach sind und habe das beste Reef überhaupt gefunden?ich habe viele tolle bunte Fische gesehen, aber das Beste ich hab nen ´Cowtail Ray´ gefunden unter nem Reef, aber riesig, so 1,5 Meter im Durchmesser und dann Highlight des Tages oder auch der Woche oder überhaupt zwei Reefsharks. Ich hatte schon nen bissl Angst, aber auch nur weil es ja Haie sind, aber die sind gar net so groß, aber total schön. Ich bin dann so schnell ich konnte zurück zum Beach und hab Mel und Died Bescheid gegeben, und Died ist dann nochmal mit mir ins Wasser. Ok, der absolute Wahnsinn! Ich will definitiv hier bleiben.
Nachdem wir die Eindrücke son bissl verarbeitet hatten sind wir zu unserem nächstem Schnorchelspot `Oysters Stack´, wo du aber nur schnorcheln gehen kannst, wenn High Tide ist.
Es war richtig anstrengend ins und aus dem Wasser zu kommen, weil überall nur Steine waren, aber das Reef ist echt nah und auch echt beeindruckend. Nachdem wir schon den ganzen Tag schnorcheln waren und wir mehr oder weniger echt geschafft waren sind wir nochmal zurück zur `Turquoise Bay´ und haben relaxed (naja ich zumindest, weil ich erst mal ne halbe Stunde geschlafen hab), bis Mel und Died die Schildkröten entdeckt haben. Da waren wirklich keine zwei Meter vom Strand weg ganz viele süße Schildkröten im Wasser und sind zum Luft holen mehrmals aufgetaucht, genial. Also Schnorchel zeug geschnappt und ab ins Wasser, Hammer toll mit Schildkröten zu schwimmen.
Abends sind wir dann noch ne Stunde vom Campspot weg gefahren, um mit wenig Glück Schildkröten am Strand beim Eier legen zu beobachten. Dafür haben wir aber nen paar Spuren von gestern oder so gesehen und das war schon beeindruckend (die Schildkröten kommen zwischen November und Januar zum Eier legen an den Strand in Exmouth). Nachdem wir uns draußen den Arsch abgefroren haben (nach ca. 2 Monaten mal wieder), sind wir zurück und ich hab mich in meinen Schlafsack gekuschelt.
Am nächsten Morgen gings nochmal zum schnorcheln, aber der Wind ist noch stärker geworden und so war es echt anstrengend zu schnorcheln auch mit den Flossen. Wir sind dann nochmal zum Visitor Centre und haben uns nen Eis gegönnt (YUM!) und danach gabs lecker Nudeln zum Abendessen. Wir haben noch angefangen ´Alice in Wonderland´ zu gucken, weil ich das Ende nicht geguckt habe als ich in Broome war, weil die DVD der Meinung war nicht mehr funktionieren zu müssen. Danach gings in Bett und ich fühlte mich wie ne Boje, weil du nur die ganze Zeit im Wasser liegst.
Am nächsten Morgen war natürlich nix mit ausschlafen, auch wenns nen Sonntag (14.11.) ist, denn es ist unser letzter Tag im NP und somit auch Exmouth bevor es heute noch nach Coral Bay geht. Wir sind ein letztes Mal schnorcheln und ich hab mich von den Reefsharks, den Schildkröten und dem Ray verabschiedet, der diesmal direkt vor mir geschwommen ist (echt beeindruckend). Auf dem Rückweg vom NP haben wir noch nen paar Fotos von den Schildkröten Spuren gemacht und haben uns den `Bundegi Beach` angeguckt, der aber nicht so toll war. Zurück in Exmouth haben wir getankt und Essen eingekauft und sind danach noch zurück zum Caravan Park, um uns von Sara zu verabschieden (ich mag sie richtig toll, sie ist echt super nett und nen toller Mensch) und uns nach drei Tagen Salzwasser (ihr hättet unsere Haare sehen müssen, ein Knoten, weil sich natürlich keiner getraut hat sie anzufassen geschweige denn zu kämmen) ne Dusche zu gönnen.
Danach gings los nach Coral Bay (150 km von Exmouth), wo wir dann um 7 pm eingeschlagen sind und den Campspot im ´Bayview Caravan Park´ in Beschlag genommen haben. Wir haben dann nett in der Küche gekocht (ist schon mal was anderes, nachdem du immer nur mit nem Gaskocher kochst) und ich hab Irene wieder getroffen, die mit mir in Broome gearbeitet hat. Sehr schön, sie konnte mir dann noch nen paar ätzende Stories von Cheryl (meinem Boss) erzählen und wir haben mal wieder festgestellt, dass die Frau komplett einen an der Mütze hat. Danach haben wir noch ´Alice´ weiter geguckt und es ging ins Bett.
Am nächsten Tag war dann relaxen angesagt, weil wir ja die letzten Tage nur geschnorchelt sind und am Strand waren (ach ja das Leben ist schon anstrengend). Wir haben versucht unsere Wäsche sauber zu kriegen, aber nix passierte (ganz tolle Waschmaschinen hier. Naja, hatte ich schon erwähnt das Coral Bay nur aus einer Straße besteht, aber dafür nen Shopping Centre hat (haha, da sind drei Souveniershops und nen Supermarkt drin). Ich hab mich dann nen bissl am Strand umgeschaut und hatte auch Glück das die Sonne scheint, weil die letzten Tage seid Exmouth eher bedeckt waren, aber keine Sorge so ein Scheißwetter wie zuhause gibs hier nicht. Wir waren dann noch nen bissl schnorcheln, aber ansonsten einfach mal relaxen, weil morgen geht?s ja schon weiter nach Carnarvon.
Also am nächsten Morgen nochmal zum schnorchel, aber es war bewölkt und man konnte das Reef nicht so gut sehen und es war auch kalt (27°C =)) und so sind wir zurück und waren duschen und sind los gefahren. In Carnarvon angekommen, sah irgendwie verlassen aus, aber wir haben nen Woolworths gefunden und waren Lebensmittel einkaufen. Nachdem wir raus waren und ich mit Zuhause telefoniert hatte, kam nen Typ zu unsrem Auto und fragte, ob wir nen Lift brauchen. Häh, ne wir haben ja nen Auto??......