Perth...Civilisation Part 1

22.November 2010 - Perth


Guck guck @home,
nach ziemlich traurigem Abschied von Jay und Jazz (Hund), verlasse ich nun nach zwei tollen Monaten Broome und meine Mitbewohner (was nicht so schlimm ist, weil Maddy sich einen Scheiß darum geschert hat, das ich abreise und meinte nur ´Bye`, meine Güte ich hab noch nie so eine selbstsüchtige und eingebildete B**** kennen gelernt).
Nachdem ich um 12.30 pm an Jays Haus abgeholt worden bin (von Died und Mel aus Belgien) und ich mich erst mal für mein Gepäck entschuldigen musste, meine Güte ich muss in Perth als Erstes aussortieren, sind wir Agnese (kommt aus Italien) abholen. Ok, die ist auch keine typische Backpackerin und reist mit nem Hartschalenkoffer, der aber perfekt oben auf dem Dach von dem Nissan Patrol 4-Wheel-Drive passt. Nachdem wir alles untergebracht hatten (es passte auf den Millimeter perfekt) sind wir noch nen bissl einkaufen und los. Oh mein Gott, wir fahren direkt in den Regen, vor uns ist ´der Arsch´, es ist so dunkel?Wahnsinn? und direkt hinter uns scheint die Sonne und ist hellblauer Himmel. Ok, wir haben nen paar Fotos gemacht und sind dann weiter und es hat geschüttet wie aus Eimern und geblitzt und gedonnert. Seitdem ich in Australien war, hab ich das noch nie gesehen. Wir haben uns nen bissl Sorgen gemacht, ob wir nen nassen Arsch im Zelt bekommen, aber nachdem wir an unserem Campingspot, Middle of Nowhere, Stanley Rest Area angekommen sind, haben wir unsere Zelte aufgebaut (Agnese schläft mit in meinem Zelt, weil ihres schon kaputt ist ? Reißverschluss) und haben Yummy gegessen, weil Agnese kocht und sie ist richtig gut, und es hat nur noch nen bissl geblitzt. Nach einer echt harten Nacht, weil die zwei Yoga-Matten nicht wirklich komfortabel sind, sind wir früh aufgestanden und haben unsere Campingdusche genossen, wirklich fantastisch =)
Wir sind danach weiter gefahren und du siehst echt nicht viel Neues auf dem Weg irgendwohin, die Landschaft verändert sich ein bisschen, aber ansonsten Gras, Steine, Highway (endlos!) und nur sehr selten ein Auto (aber du freust dich wie ein kleines Kind über den Weihnachtsmann), sonst Roadtrains (Hammer groß!) und freilaufende Kühe (auch viele Tote, aufgeblähte am Straßenrand). Nach vielen Kilometern sind wir dann zum 80 Mile Beach abgebogen und oh mein Gott, ich hab noch nie so einen geilen verlassenen Strand mit diesem Wasser gesehen und ich glaube die Karibik kann das nicht übertreffen?das Wasser ist hellblau-Türkis und weißer Sandstrand, der Wahnsinn, ich bin so froh das ich das erleben darf, die Westküste ist AMAZING!!!!!!
Wir waren schwimmen und haben ganz tolle Muscheln gesammelt (d.h. mehr Gepäck) bevor wir zum ´De Grey´ Campspot sind, wo wir, gleiche Prozedur, Zelt aufgebaut haben und gefüttert worden sind. Agnese ist der Wahnsinn in Sachen kochen.
Ich bin dann früh ins Bett und am nächsten Morgen gings nach Port Hedland?Empfang?jipiiieeehhh?zum Tanken und Zivilisation schnuppern, aber da möchte keiner lange bleiben, nur Industrie und sonst nur Dreck und Staub. Danach geht?s Richtung Karijini Nationalpark (ich freu mich schon so), es ist überall hin ne lange Fahrt und so fallen alle nach ner gewissen Zeit in den Schlaf?wahrscheinlich von der Sonne, Hitze und weil du halt auch nicht so gut schläfst, wie in nem Bett zuhause =)
Unser Campspot diesmal ist wirklich nen Highlight ´Albert Tognolini Rest Area´, du schaust in ein Tal und der Ausblick ist wirklich toll und so vergisst du nach gutem Essen (ja mit Abnehmen wird?s wohl nix) auch, dass es keine Toiletten dort gibt. Nach der ersten wirklich kalten Nacht gings am nächsten Morgen zum NP. Dort angekommen versucht den perfekten Campspot im ´Dales´ ausfindig zu machen, was nicht so einfach ist, weil die Sonne brennt und nur vereinzelt ein paar Bäume sind und sonst nicht so viel tolle Landschaft. Ich habe dann im Visitor Centre meine erste Dusche nach nen paar Tagen Katzenwäsche (was auch ok ist, du gewöhnst dich an alles) genossen und dann gings los zur ´Dales Gorge´ und zu den ´Fortescue Falls´ zum baden. Great?der Weg dahin, berg runter und über Stock und Stein, aber in der Gorge wirst du dafür entschädigt, du fühlst dich wie im Paradies, weil oben nur Steine, Steppe und rote Erde und unten, Wasser, alles Grün und viel Wasser. Du fühlst dich, als ob du die Welten gewechselt hast. Nachdem wir schwimmen waren sind wir noch nen bissl in der Gorge gewandert und haben nen paar Fotos geschossen, wobei dann auch meine Kamera den Geist komplett aufgegeben hat (klar ist ja auch ´schon´3 Jahre alt). Naja, mich stören so Kleinigkeiten schon nicht mehr und ich bin glücklich mit meinen Leuten, die nun für mich Fotos machen und besonders die Fotos mit der teuren Kamera von Died und Mel. =) Naja, wir haben noch den ´Fern Pool´ besichtigt, der sich irgendwie versteckte, und da hatten wir ne unheimliche Begegnung gehabt, weil in nem Baum nen Jutebeutel hing, nix ungewöhnliches, aber es bewegte sich und ich dachte, das da irgendwas vom Baum rein gekrabbelt ist, so hab ich rumgefragt und das Pärchen mit der Tasche gewarnt, aber die guckten nur so ´was will die Tuse von uns?´, ?..ja Ende der Geschichte, die Beiden sind Volunteers und haben nen Baby-Känguru zum beschützen. Wirklich, mitunter das Süßeste, was ich bis jez gesehen hab. Ok, keine Schlange oder Spinne, bitte alle wieder beruhigen.
Danach sind wir zurück zum Campspot und haben gegessen und ich bin in meinem Zelt auf der Wassermatratze (!) (ne normale wäre zu teuer gewesen) perfekt eingeschlafen, aber die ist so laut, wenn du dich drehst (und wer schon mal neben mir geschlafen hat, weiß wie oft ich mich drehe).
Am Freitag (nächster Tag) gings früh zurück zur ´Dales Gorge` und wir starteten den 3 km langen Walk durch die Gorge, wir haben zuerst die Lookouts begutachtet und sind danach den Weg runter zum ´Circular Pool´, der Weg ist beschwerlich, aber du wirst mit einem menschenleeren türkisblauem Pool empfangen und mehreren kleine Wasserfällen (leider unbeschreiblich schön). Wir haben dann die Einsamkeit genossen, bis etwa 20 Minuten später die Reisetruppe von ´Western Explorer´, 21 Leute an getrampelt kamen (wer das Dschungelbuch kennt, es ist vergleichbar mit der Gruppe von Elefanten wenn sie durch den Dschungel marschieren =) ) Wir haben uns dann auf den Weg gemacht, aber die Truppe war irgendwie schneller, und so haben wir die Meute vorbeigelassen und unseren Lunch am Wasser in Ruhe genossen. Wir waren dann nochmal in den Wasserfällen schwimmen und haben uns auf den Weg zum Camp gemacht, heute sind Died und Mel mit kochen dran und es gab Curry und Chicken aus der Dose, aber wirklich Yum. Wir haben und dann noch nett mit zwei Australiern unterhalten und ich bin früh ins Bett, die Sonne und die Hitze machen dich echt fertig.
Heute Morgen haben wir den Campingspot verlassen und sind in Richtung `Weano Gorge´ (auch im NP), wir haben uns davor die `Kalamina Falls´ angeschaut, aber das war nicht sonderlich spektakulär und so haben wir wenig später, in praller Sonne, die ´Hancock Gorge´ betreten und runter gings. =)
Oh mein Gott, ich bin kletter erprobt und schwindel frei wenn ich aus Australien wieder komme, denn wir mussten berg runter mit ner Leiter, echt gruselig und dann gings weiter durch die Gorge, um den Weg weiter fort zu setzen mussten wir durch ´Oberschenkel-tiefes-Wasser´ waten und gucken das unsere Sachen nicht nass wurden?naja das hatte sich erübrigt nachdem wir zur letzten Passage kamen, weil ab da gings nur mit schwimmen oder ´Hochseilklettern an ner Steilwand´ (und du nimmst definitiv das Wasser =) ) weiter. Ok, also Sachen ausgezogen und Sachen da gelassen und los gings, Agnese und ich als Erstes, weil Mel und Died auf die Sachen aufpassen (teure Kamera, ansonsten wären wir zusammen geschwommen). Nach kurzer Erfrischung (und meinerseits bereuen, das ich keine wasserfeste Sandalen habe, weil nachdem wir den Schwimmpart überwunden haben, kleine Steine kamen, um an Land zu kommen) kamen wir an Land und zu dem mehr beanspruchenden Part der Gorge dem ´Spider-Walk´, es ist ein sehr enger Part der Gorge mit schmalem Wasserfluss (und scheißenglatt =) ), aber nachdem wir das überstanden hatten?oh mein Gott, du fühlst dich als ob du das Paradies auf Erden betreten hättest, eigentlich unbeschreiblich: schmaler Part der Gorge mit türkisgrünem Pool (´Kermit Pool) und danach `WOW´ eine Aussicht auf zwei weitere Pools weiter unten (ich hab in meinem ganzen Leben noch nie sowas tolles gesehen, der Karijini NP ist echt atemberaubend schön ?ich will hierbleiben? ). Ich hoffe ich komme eines Tages zurück und kann dieses Naturereignis mit jemandem teilen. Agnese und ich sind dann zurück und haben geluncht, bevor wir weiter sind zum Oxer-Lookout mit Blick über die verschiedenen Gorges.
Danach sind wir zurück zum Auto und sind zum Campspot ´Eco Retreat´ (wirklich teuer 50 $ für 4 Personen, aber Toiletten (ist mittlerweile was besonderes) und Duschen) und haben Yummy Pasta gegessen und ich war duschen, was gar net so einfach war, weil überall kleine Ameisen waren, die dich beißen (Scheißviecher, und immer wieder neue süße Tiere, ach ja hatte ich schon die ganzen Fliegen überall erwähnt..nervig!, aber ich lerne immer geduldiger zu werden, also eigentlich ne gute Probe). Dann gings ab ins Bett unter den Sternen, ich bin dann nachts wach geworden, weils echt frisch wurde.
Super, ganz super, am nächsten Morgen wach geworden, weil Ameisen im Zelt sind, die Agnese und mich wachgebissen haben.ganz prima. Nachdem wir gefrühstückt hatten (ich vermisse richtiges Brot und Wurst und Käse, nur Toast und Jam) und wir alles im Auto verstaut hatten sind wir zur zurück zur `Weano Gorge´ und sind runter zum `Handrail Pool` , das war richtig toll und die Wege sind wie vorgefertigt von der Natur (natürlich hat der Mensch an manchen Passagen weiter geholfen), der Pool war erfrischend und Agnese und ich sind noch nen bissl weiter geklettert und geschwommen (ich spüre Muskeln, wo ich dachte da sind keine =) ) und haben noch nen anderen Pool gesehen, klasse..