City of Villages

24.October 2009 - Sydney


Nach dem allmorgentlichen Fruehstueck und dem Checkout im Railway Sq. YHA, brachen wir ein zweites Mal in Richtung Oxford St. auf. Am unteren Ende der Strasse befindet sich der Stadtteil Paddington, mit edlen Bauwerken im viktorianischen Stil... auf dem Weg kamen wir am Sydney Cricked Ground vorbei, den wir aber leider nur durch einen dicken Zaun bewundern konnten.
In Paddington erwartete uns der Paddington Market, der sich uns als ein sehr edler und gehobener Markt praesentierte. Schon der Lonely Planet hatte uns verraten, dass der Stadtteil fuer die oberen 10.000 Sydneys sei. Folglich wurden auf diesem Markt nicht einfache Souvenirs und billige Klamotten verkauft sondern teurer Schmuck und schicke Bekleidung. Wir kauften zwar nichts ein, genossen aber die Marktatmosphaere.
Mit dem Bus gings in den Stadtteil 'The Rocks', den wir damit auch schon zum zweiten Mal besuchten. Am Hafen erwartete uns ein unglaublicher Anblick. Es hatte in Kreuzfahrtschiff angelegt, die Star Princess, die in ihrer immensen Groesse das Opera House locker uebertraf.
Auch in 'The Rocks' hatten wir den Wochenendmarkt im Blick. Dieser war wieder mehr touristisch orientiert, aber keinesfalls langweilig, im Gegenteil, die fast 300 Staende schauten wir uns teilweise ganz genau an. Besonders einen Kuenstler, der unglaubliche Werke mit Spraydosen zauberte - mit einer unglaublichen Geschwindigkeit und Praezision - bewunderten wir!
Nach dieser Attraktion kehrten wir zum Hostel zurueck, schnappten unsere Backpacks und checkten das letzte Mal im Sydney Central YHA ein.
Nach einer kleinen Staerkung in der Kueche, zauberten wir noch ein Highlight fuer den Tag hervor. Mit der U-Bahn gings zum wohl bekanntesten Stand Australiens - dem Bondi Beach. Dem wohl schoensten Stadtstrand von Sydney und dem Treffpunkt von Surfern und Skatern der Gegend. Bei einer Promenade am Strand genossen wir die beeindruckenden Tricks der Skater im Skaterpark und schauten etwas neidisch auf das Beachvolleyballfeld. Zum Schwimmen war es aber leider etwas zu kalt.
Mit der U-Bahn kehrten wir wieder in die Stadt zurueck, genossen noch einmal den Anblick des Opera Houses und der Star Princess bei Dunkelheit, kauften dann gut fuer das Abendessen ein und machten uns in der Kueche gleich ans kochen.
Wir wollten noch einmal zur Hochform auflaufen, also gab es Beefschnitzel mit Ribbed Penne und selbstverstaendlich Baked Beans , sowie BBQ Sauce dazu - ein Meisterwerk.
Beim Essen lernten wir einige andere Deutsche kennen, die gerade erst in Australien angekommen waren. Als wir einige unserer Erlebnisse erzaehlt hatten, wurden wir nicht nur ganz schoen bewundert, sondern konnten ihnen auch unser Zelt anvertrauen, was uns fuer den restlichen Abend ein Laecheln aufs Gesicht zauberte - wir hatten wirklich nicht mehr damit gerechnet das Zelt noch zu verkaufen!