Ankunft am Indischen Ozean

05.November 2009 - Broome


On the road again durchs Outback machten wir einen kleinen Abstecher ueber eine Dirtroad zur groessten Diamantmine der Welt.

Dort angekommen konnten wir uns einmal mehr von dem ausgepraegten australischen Geschaeftssinn ueberzeugen: Leider werden keine Touren vom Werkstor angeboten! Schade, aber ist ja auch nur die GROESSTE DIAMANTMINE DER WELT!

Auf unserem weiteren Weg passierten wir dann noch den zweitgroessten Meteorietenkrater der Erde! Doch da dieser mit konventionellen Fahrzeugen, wie unsere es sind, nicht zu erreichen ist und in der naechstgelegenen Stadt noch keiner auf die Idee gekommen ist 4x4 zu vermieten, blieben uns auch hier nur die Bilder aus den Reisefuehrern. Aber irgendwie macht genau das die Aussis symphatisch!

Nach zwei Uebernachtungen auf sensationellen Restareas und dem Passieren riesiger Buschbraende trudelten wir am Freitag dann in Broome ein.

2 Monate Outback, tausende Kilometer und Millionen Termitenhuegel spaeter, tauchte der tuerkisfarbene Indische Ozean mit schneeweissem, strahlendem Sand vor uns auf! Wir rissen uns die Klamotten vom Leib, rannten ueber den Strand und sprangen mit einem noch nie dagewesenen Freudenschrei in die Brandung. Unbeschreiblich!

Auch in Broome stand die Arbeitssuche auf unserer To Do Liste wieder ganz oben. Leider ist die Season hier vorbei und niemand braucht mehr fleissige Backpacker wie wir es sind. Viele nahmen trotzdem unsere Bewerbungen entgegen (schon allein aus Hoeflichkeit) und so begann wieder eine Zeit des Wartens.

Doch Warten hier, ist nicht gleich Warten anderswo. So genossen wir die Woche am Strand und versuchten uns endlich im Surfen. Ich lernte an einem kleinen Hai (Geschenk von einem Aussi) das Fisch ausnehmen und Matthias war uebergluecklich uber die seltene Entdeckung einer Riesenschildkroete beim Eier legen am Strand.

Matthias setzte sich in den Kopf einen der beliebten Jobs auf einem Perlenboot zu ergattern. Ich hatte schon aufgegeben, doch am Montag, nach nochmaligem Abklappern der Perlenfarmen heuerten wir bei "Clipper Pearls" an.

Ein Grund mehr am Dienstag den "Melbourne Cup" (das wichtigste Pferderennen Australiens und fast schon Nationalfeiertag) gemeinsam mit vielen Backpackern und Einheimischen ausgiebig zu feiern. Paschi und Dave sind wie viele andere auch, mal eben zur Mittagspause auf ein paar Bierchen ins Pub und danach zurueck zur Arbeit. Darum lieben wir Australien:)

Morgen, 06.11.2009 um 10:00 Uhr geht es mit einer 29 Mann/Frau starken Mannschaft raus auf den Indischen Ozean. Irgendwo 4 Stunden Seeweg noerdlich von Broome werden wir 11 Tage voellig abgeschieden von der Aussenwelt umherschippern, das Deck schrubben, Muschelkaefige putzen und den ersten Zyklonen der Saison trotzen...

Liebe Gruesse und Ahoi
Eure LippaLinow-Piraten