Hallo ihr,
nun habe ich so lange die Route dargelegt, dass ich out of time gerunt bin sozusagen, ich schreibe bald mehr, uns geht es gut, wir haben gestern was mit Theos Gastbruder und seiner Freundin aus Australien und ein paar anderen Leuten gemacht, waren bowlen etc...
Das Auto ist nun wieder weg, etwas traurig, die letzte Nacht hier mit dem jucy in Brisbane haben wir keinen Campingplatz gefunden und haben einfach so in einer Seitenstrasse geschlafen...
Morgen geht's los an die Goldcoast, wo wir in einen Freizeitpark gehen, yippie!!
Naja, ihr sehr, es gibt viel zu erzaehlen, was ich bald auch wieder tun werde, nun nur: Alles Gute zum Geburtstag, Opa!!
Wir haben euch lieb, Theo und Lisa
Version 2 - neu und ausfuehrlicher:
Soo, da muss ich ja nun tatsaechlich schon etwas weiter zurueckdenken, damit ich das alles noch aufarbeiten kann... Zu den ganzen Zwischenstopps vllt nur kurz ein paar Worte, denke ich! Nachdem wir in Arlie Beach all den wichtigen Internetkram geregelt hatten ging es fuer uns weiter in unserem Jucy nach Sueden. Den naechsten Stopp legten wir in Marlborough ein, ein eher kleines Doerfchen, das einen Campingplatz direkt am Highway hatte, wir haben hauptsaechlich gehalten, weil es schon spaet am Abend war. Zum Essen gab es (es wurde zu einem kleinen Ritual) Maiskolben, auf unserem eigenen kleinen Gaskocher gekocht. Achja, weiteres Highlight dieses Tages war, dass wir eine Herde Emus gesehen haben!! In echt und wirklich, wir haben extra nochmal umgedreht, um genau hinzuschauen, doch es waren welche, wir sind uns ganz sicher! Ich habe nun also ingesamt "wilde" Kaengruhs (natuerlich), einen live Koala an der Great Ocean Road (mein ganzer Stolz, man sieht sie soo selten, weil man ja meistens den Kopf nicht in den Nacken legt) und Emus gesehen, was kann man mehr von Australien verlangen!?
Gut, am naechsten Tag ging es weiter nach Yeppon, wir haben also mal wieder einen Schlenker an die Kueste gemacht. Nach town of 1770 sind wir wegen Theo gefahren, der noch schoene Erinnerungen von seinem letzten Aufenthalt daran hatte. Wir haben auch tatsaechlich schoene Ausblicke von Strand und Felsklippen geniessen koennen, ansonsten war es allerdings kleiner als Theo dachte...
Weiterer Rastpunkt war - natuerlich, nachdem wir den guten Bundaberg-Rum (Julia ist Schuld..^^) fuer uns entdeckt haben - Bundaberg! Hihi, da erinnere ich mich nur, dass wir einen DVD-Deal hatten, weil wir uns mal welche aus einem Verleih geleistet haben, 7 Stueck, eigentlich woechentlich, naja, wir hatten halt nur eine Nacht... ;) Achja, und wir haetten fast keinen Campingplatz mehr gefunden, alles voll, weil gerade Schulferien waren... Letztentlich dann aber gluecklicherweise doch noch, uns wurde das "illegal" Campen also vorerst noch erspart, obwohl unser Auto ja eh ziemlich gut dafuer ausgeruestet waere...
Soo, danach ging es weiter nach Gympie, wo ich im Grunde wirklich nicht mehr viel zu sagen kann.. Wir kamen abends an, der Campinglatz war direkt neben einem Pferde-Showground gelegen, wo am naechsten Tag ein Springturnier stattfand und ausser Maccas und Aldi (das aber auch nur von aussen, weil es irgendwie zu hatte) haben wir nicht viel gesehen, weil wir am naechsten Morgen frueh sofort weiter sind.
Den Tag haben wir dann irgendwann an einem "Drivers Revivers" angehalten, was auch einer Erklaerung wuerdig ist, definitiv! In den Schulferien werden ueberall ueber's ganze Land solche kleinen Staende an den Strassen aufgebaut, wo man frei Tee, Kaffee und Kekse bekommt, damit die Leute anhalten und nicht zu uebermuedet Auto fahren. Bezahlt wird das Ganze vom Government, gute Idee, wie wir finden!
Nun waren wir dann auch schon an unserem letzten Step angekommen und es ging durch bis nach Brisbane, wo wir das Auto wieder abgeben sollten. Wir konnten uns wirklich kaum noch von ihm trennen... Damit wir nicht in Stress kommen wuerden,haben wir also noch eine Nacht direkt in Brisbane eingeplant, um am naechsten Morgen in Ruhe saubermachen, auftanken etc. zu koennen. Diese Nacht lag auf einem Sonntag, ich war an dem Tag der Franz und Theo ist gefahren. Ich habe uns also zu zwei "schoen gelegenen" Campingplatzen geleitet, wo sich beide Male herausstellte, dass sie am Sonntag geschlossen hatten... Alle anderen Campingplaetze lagen sonstwo, doch nachdem wir eine eher dringende Toiletten-Aktion durchgefuehrt hatten machten wir uns sogar auf die Suche nach ihnen. Die Zeit lief uns weg, da die meisten Campingplaetze um 7 schliessen und wir hatten nur eine seeeeehr grobe Strassenkarte von Brisbane.. Was bei dieser Gelegenheit nochmal gut zu erwaehnen ist: Im Strassen-mit-Namensschildern-zu-Versehen sind die Australier auch nicht die Groessten..
Wie dem auch sei, so haben wir immerhin ein lustiges Spiel gespielt: "Aaaaehm, links, neee, mach mal rechts, keine Ahnung, ich seh den Strassennamen nicht, grob weiss ich aber, wo wir sein muessten, fahr erstmal im Kreisverkehr rum, bis ich mich orientiert habe" uuuuund so weiter, ihr koennt es euch ja vorstellen... Armer Theo! Naja, letztendlich stellte sich heraus, dass drei weitere Campingplaetze definitiv nicht dort lagen, wo sie sein sollten, weshalb wir uns dafuer entschieden, die letzte Nacht "in der Wildniss" einer kleinen Seitenstrasse zu verbringen..
Wir sind beide manchmal kleine Schisser, das kann ich nun sagen, aber wir wurden immerhin nicht von der Polizei verscheucht... ;) "Pssst, nicht bewegen, da draussen ist einer mit Handy..." Die Erfahrung muss man auch mal gemacht haben!
Am naechsten Tag haben wir dann das Auto auf einem Parkplatz sauber gemacht, in einer weiteren Seitenstrasse abgewaschen und wieder aufgetankt. Der Weg in die Innenstadt (lauter Einbahnstrassen, keine gute Strassenkarte), um das Auto wegzubringen, stellte sich noch als fast lustiger heraus als der Vortag, da wir zudem noch unter Zeitdruck standen.. Hehe, wir haben aber alles gemeistert und mussten anschliessend nur noch Eeeewigkeiten mit dem Gepaeck zum Hostel latschen, das ungefaehr auf der anderen Seite Brisbanes lag... Aber wir haben viele Pausen gemacht und so waren wir nach drei Stunden auch da!
Ueber die naechsten Tage in Brisbane selbst fasse ich mich mal kurz, wir haben unser Busticket und ein neues Hostel in Surfers gebucht, waren mit Chris Strom (Theos Gastbruder, ihr wisst?), Bethany (Theos Freundin damals in Australien), Anna (ihre durchgeknallte, aber sehr liebe Mibewohnerin) und Sam (Austauschstudent aus England, Freund von Chris) bowlen und DVD schauen und am naechsten Tag haben wir sie nochmal zufaellig getroffen und waren nachmittags um vier in einem irischen Pub.. Achja, und wir waren im Kino und haben "Disgrace" gesehen, das ist ein heftiger Film, ihr kennt vielleicht das Buch...
--> Weiteres folgt unter Surfers Paradise!!