Heute wollten wir eigentlich so früh wie möglich los, um das gute Wetter, welches uns noch bis Donnerstag erhalten bleiben sollte, so viel wie möglich nutzen wollten und nach Fraser Island fahren wollten.
Aaaaaber, man soll ja nicht so viel planen hier in Australien. Denn ersten kommt alles anders und zweitens wie man denkt ;-)
Morgens hat Eliza Mails gecheckt und ist in Tränen ausgebrochen. Sie wurde wohl bei der Uni angenommen, hat dann aber vergessen, sich einzuschreiben und anzugeben, welche Kurse sie denn besuchen möchte, da sie ja auf Reisen ist und sie dachte, ihre Mutter würde sich schon kümmern, wenn sie die Mail einfach an sie weiterleitet. Allerdings hat die Mutter gar nichts gemacht und so war also die Angst natürlich groß, überhaupt nicht studieren zu können. 1000 Gespräche wurden geführt, Mails verschickt und empfangen und drei Stunden später wurde ihr dann eine Woche drangehängt.
Los geht's!
Oder auch nicht...
Denn erst wollten die unbedingt noch in einen Wasserpark, dann noch zum Hafen und fragen, ob die die Frasertour nicht doch vielleicht umsonst bekommen können, indem sie da als Reisebegleitung arbeiten. Ging nicht.
Dann hatten wir noch eine irre lange Fahrt vor uns, wobei wir ja auch immer anhalten mussten, um die Big Things zu fotografieren und Jenna musste ja die Pferde fotografieren und zu der verwirrten Reiterin hat sie wieder mal in ihrer Dummchen-Quietsche-Stimme gerufen ?I´m from Californiaaaa!!!!!! und als wir dann ENDLICH in Rainbow Beach ankamen, der Ort, von dem die Fähre fährt, war es schon fast zu spät und wir hatten echt Panik, nicht mehr auf die Insel zu kommen. Das erste Geschäft war dann auch noch geschlossen und wir wussten nicht, wo wir sonst Tickets herbekommen sollten. Dann gab es zum Glück noch einen Laden, der noch aufhatte, dann hatten wir aber nur noch 15 Minuten, um auf die Fähre zu kommen. Nur hätten wir nicht mit einer so langen Strecke zur Anlegestelle gerechnet. Und dass ständig Truthähne auf der Straße liefen, hat die ganze Angelegenheit auch nicht schneller werden lassen. Oh Gott, war das ein Chaos!!
Am Ende war aber dann doch alles gut und auf der Fähre stellte sich heraus, dass man uns nicht mehr die ganz aktuellen Fahrzeiten gesagt hatte und wir noch eine halbe Stunde übrig hatten. Hahaha!!
Und dann konnten wir während dieser Wartezeit auch noch Delphine beobachten! =) Glückskinder sind wir!! =D
Auf Fraser Island, übrigens eine Insel, auf der es keine befestigten Straßen gibt, auf der man also immer nur im Sand fährt und auf dem Strand und nur befahrbar im 4WD (Vier-Rad-Antrieb). Super klasse!!
Am ersten Abend sind wir dann aber eigentlich nur rumgefahren, um ein geeignetes Plätzchen zum Schlafen zu finden. Also einen Campingplatz. Das kann man allerdings nicht mit richtigen Campingplätzen in Deutschland vergleichen, denn eigentlich ist es nur ein Gebiet, in der Buchten für Zelte geschaffen wurden? Also mit Klos ist es da nicht so und mit Zivilisation oder anderen Menschen auch nicht. Schlussendlich haben wir glücklicherweise noch einen gefunden, der richtige Klos (also Plumpsklos) hatte. Das war uns dann am ersten Tag schon noch wichtig, besonders, weil es schon dunkel war, als wir ankamen und wir dann doch zu viel Schiss vor Dingos hatten.
Der Campingplatz war aber recht hübsch. Nicht am Strand, aber direkt am Wasser. Wie geht das?? Na ja, da war halt ne Klippe zwischen ;-)
Wir haben dann einen leckeren Salat gemacht, Champagner getrunken und dann alle Lichter ausgemacht, in die Sterne geguckt und Weihnachtslieder gesungen =) Ich hab sogar eine Schnuppenstern gesehen! Klar habe ich mir dann auch was gewünscht, aber ich sage euch nicht, was es war :-P
Nur so nebenbei gesagt hat sich mein Körper übrigens nicht die beste Zeit ausgesucht, um seine Periode zu bekommen......