An Penangs Flughafen angekommen, mussten wir erst einmal rausfinden wo das Deutschlandspiel uebertragen wird. Leider fing es dann kurz vor spielbeginn zu regnen an.Gluecklicherweise konnten wir unsere Rucksaecke bei der Polizeistation lassen. Nach dem sensationellen 4 zu 0 machten wir uns auf den Weg zurueck und checkten gleich ein. Der Flug selbst war eher grausam und erinnerte uns stark an RyanAir. Hong Kong selbst ueberwaeltigt einen erst mal. Zuerst der riesige Flughafen und dann dieses riesige Autobahnnetz quer ueber saemtliche Inseln und quer durch das Meer von Hochhaeusern. Und das herunter gekommenste besiedeln wir jetzt!
zum abschluss des tages gab es dann noch eine kleine tour durch unsere nachbarschaft.
am naechsten tag ging es mittags zuerst einmal in das info centre, in dem wir unsere weiteren tage ein wenig planten. nachdem sich stefan noch eine glueckliche zukunft vorraussagen lies, ging unser walk durch die stadt los. Ein Meer von Hochhaeusern in dem man sich leicht verlaufen konnte. Zum Glueck gibt es quasi Strassen fuer Fussgaenger, die uber der Strasse verlaufen, und durch die Hochhaeuser hindurch gehen. Eigentlich kann man sagen, dass man in jedem Haus eine Mall mit Luxusboutiquen findet. Da das nicht ganz unserem Budget entspricht sind wir am Abend mal zum Markt gegangen, genauer gesagt war es der Ladies Market. Davor gings noch auf den GoldFish Market. Hunderte von Fischen in Plastiktueten und Katzen und Hunde in Kaefigen werden zum Verkauf angeboten. In Hong Kong kann man aber nicht nur shoppen, man kann auch durch Parks laufen, wo es auch Affen- und Voegelgehege gibt.. Kulinarisch gesehen ist Hong Kong auch extravagant. Wir waren auch schon sehr probierfreudig: getrocknete Shrimps, Jackfruit, Stinkfrucht, Sushi (auch mit Fischeiern) und die leckere Dragonfruit.
Ein Highlight in Hong Kong war auch die Lightshow. Fuer 20min wird die komplette Skyline in verschiedenen Farben beleuchtet und Laser auf den Wolkenkratzern erleuchten den Himmel. Besonders der Bank of China Tower faellt mit seiner asymetrischen Architektur auf.
Ein anderes Highlight war auf jeden fall auch der abend des 2. deutschlandspiels. das spiel selber verfolgten wir in einer deutschen bar. nach der qual des spiels fuhren wir mit einem chinesen zu einer anderen bar, wo wir mit seinen freunden feierten. dann gings ins partyviertel. da feierten wir noch im 42. stock mit ausblick auf die skyline :) lustiger abend :)