Darwin

27.September 2011 - Darwin


Wir sind nach nur 3-4 Stunden Busfahrt gut in Darwin angekommen. Da wir in Katherine erfahren haben was 38 Grad im Schatten sind und uns noch ein paar Grad wärmer in Darwin vorhergesagt wurden, war ich angenehm überrascht als ich hier aus dem klimatisierten Bus gestiegen bin. ? Und nun das Wetter? Höchst/Tiefsttemperatur: 35/25, Luftfeuchtigkeit:55% bis 65%, 0% Regenwahrscheinlichkeit. Vor allem der letzte Punkt gefällt mir besonders gut, das hört sich so unwirklich an, 0% Regenwahrscheinlichkeit. Den Duschrhythmus haben wir von Katherine beibehalten, mit dem Unterschied das ich mir hier das abtrocknen oft spare, der erfrischende Effekt hält so einfach länger an.
Sabine und ich haben uns einen recht vollen Zeitplan ausgedacht. Den ersten Abend haben wir bei dem Mindil Beach Sunset Market verbracht. Kaum zu glauben das man da so schnell die Orientierung verlieren kann, das Einzige was ich dort noch wusste war, in welcher Himmelsrichtung das Meer ist. Sabine und ich haben uns seit Langem mal wieder ein Essen geleistet. Also ein Menü, nicht das einer auf die Idee kommt wir haben ein paar Wochen nichts mehr gegessen. Da ich mir Krokodil noch nicht zugetraut habe und sonst nur chinesische, thailändische, und japanische Essenstände in der Nähe waren hab ich mich notgedrungen für etwas Asiatisches entschieden. Ich will gar nicht genau wissen was die kleine Asiatin alles in meine Schale rein getan hat, ich hoffe es waren keine Meerschweinchen oder frittierte Maden. Naja ich hab`s jedenfalls überlebt auch wenn es kein geschmackliches Highlight war, was durchaus an meiner Abneigung gegenüber chinesischem Essen gelegen haben könnte. Da lob ich mir doch die Nudeln mit Tomatensoße.
Am zweiten Tag sind wir zu einem Strand gelaufen, da waren nur wir zwei und sonst niemand, ok ein paar Vögel und Muscheln vielleicht noch, aber das war`s, dann auch schon. Wegen den hochgiftigen Quallen die es hier gibt, konnten wir leider nicht baden, sondern nur etwas durch die Brandung laufen.
Sehr suspekt dagegen ist das neue hostel samt Bewohner. Hier geht man nicht zum woolworth einkaufen, hier geht man zum woolworth klauen. Da ist mir die Kinnlatte nur so runter gekracht als unser Mitbewohner erzählt hat, dass er sich mit dieser Methode schon so um die 400 Doller gespart hat.
Morgen machen wir einen Ausflug in den Litchfield Nationalpark, da freue ich mich schon drauf und bin gespannt was wir alles sehen werden.
Viele liebe Grüße